– WEICHENSTELLER AKADEMIE –
Praxisanleitung 24 Stunden
Kleine Auffrischung gefällig? Gerade als Praxisanleiter:in ist es wichtig sich regelmäßig auf dem Laufenden zu halten. Nur wer regelmäßig auf dem neusten pädagogischen und wissenschaftlichen Stand ist, kann sich und seinen Pflegealltag hinterfragen. Und davon profitieren alle.
Der Auffrischungskurs für Praxisanleiter:innen ist gesetzlich verpflichtend und umfasst 24 Stunden. In den drei Tagen erweiterst Du Deine berufspädagogischen Kompetenzen und tauscht Dich mit Praxisanleiter:innen aus anderen Einrichtungen aus.
Die Pflege ist bunt und vielseitig, daher bieten wir auch eine Auswahl mit vielfältigen Themen an, die Dich in Deiner Rolle als Praxisanleiter:in weiterbringen und Dir einen Mehrwert generieren.
Inhalt
Modulkombination 1
- Kommunikation und Reflexion
- Emotionsarbeit und Frustrationstoleranz
- Menschen mit Abwehrhaltung begeistern
Modulkombination 2
- kompetenzorientierte Praxisanleitung
- objektive Beurteilung und Benotung der Auszubildenden
Informationen
Zielgruppe:
Praxisanleiter:innen, die im temp-to-perm-Modell bei den Weichenstellern beschäftigt sind
Methode:
- Lehrvortrag
- praktische Übungen
- Fallanalysen
- strukturierte Situationsanalyse
- kooperative Lernsettings
- problemfokussierte Gruppenarbeit
- Selbstlernphasen
Wir sind der Überzeugung, dass gelungenes Lernen immer an die subjektive Einschätzung der Lernenden gekoppelt ist. Deshalb gestalten wir Lernsituationen, die über den Erwerb fachlicher Kompetenzen und Fähigkeiten hinausgehen und fachlichen Wissens- und Kompetenzzuwachs mit Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung verbinden.
Kosten:
Die Weiterbildung ist im Rahmen von temp to perm für Dich kostenfrei. Regulär 160 €
RbP:
Für die Teilnahme an dieser Fortbildung erhältst Du von uns 24 RbP-Punkte
Weitere Seminare:
INTERESSE AN DER WEITERBILDUNG?
Deine Ansprechpartnerin
Ich berate Dich gerne! Schreib mir eine Mail oder ruf an.