Alles begann an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Berlin-Wedding – der meco Akademie. Seit 2009 bilden wir dort Erzieher:innen und sozialpädagogische Assistent:innen aus. In unseren Kursen vermitteln wir Fachwissen darüber, wie man pädagogische Beziehungen bestmöglich gestaltet. Entsprechend viel ist uns auch an den Beziehungen zu unseren eigenen Auszubildenden gelegen.
Mit jedem Absolvent:innenjahrgang wuchs in uns das Gefühl, dass wir die angehenden Pädagog:innen nicht einfach an der Türschwelle ins Berufsleben verabschieden wollen. Wir hatten diese Menschen drei Jahre lang begleitet, doch in den Lehrplänen fehlte der Raum, um über individuelle Talente und berufliche Präferenzen zu sprechen. Unsere Auszubildenden wurden auf den Arbeitsmarkt hinausgespült und mussten selbst herausfinden, was es bedeutet, einen wertschätzenden Arbeitgeber auszuwählen und ein faires Gehalt einzufordern.
Manchen gelang das gut, andere sahen sich mit einem unverhältnismäßig hohen Arbeitspensum konfrontiert, waren nach kurzer Zeit ausgebrannt und verließen das pädagogische Berufsfeld schon bald wieder. Wir merkten: Auch nach der Ausbildung braucht es Mentor:innen – Menschen, die Dich beim Berufseinstieg begleiten und Dir mit ihrer Erfahrung den Rücken stärken.
Also stellten wir kurzerhand ein Team zusammen und gründeten die Weichensteller. Ein Personaldienstleister, der den pädagogischen Arbeitsmarkt in eine nachhaltige Zukunft führen möchte – fair und wertschätzend für alle Beteiligten. Und mit großem Augenmerk auf die Bedürfnisse der Jobsuchenden.